Fahrrad, Fußball, Spiegelei
Woran denkt ein richtiger Bub, wenn er das erste Mal zu meditieren versucht? Er denkt an alles Mögliche, zum Beispiel an Fahrrad, Fußball, Spiegelei - so wie hier Peter, der seinem Freund Ananda aus Sri Lanka das Meditieren abschaut. Aber bald wird er es lernen, den Motor im Kopf abzustellen und sich ganz der Atemschaukel zu überlassen? Er darf dann auf interessante Ergebnisse hoffen.
Meridiane & Tsubos
Ein umfassendes Nachschlagwerk für das Grundverständnis der fernöstlichen Meridianlehre, den genauen Verlauf der klassischen Meridiane und die wichtigsten Akupunkturpunkte (Tsubos)mit ihren Funktionen und Indikationen. Das Werk wird seit Jahren u.a. von PraktikerInnen als auch in der Ausbildung von Shiatsu- und TCM- Studierenden verwendet.
Auf die Inhalte des Buches kann auch über die RenMai Online-Software zugegriffen werden.
Nie wieder Krieg!
Aus Anlass des 100. Jahrestages der größten Brandkatastrophe der österr.-ungarischen Monarchie wurde 2018 eine Broschüre zum Gedenken an die 423 Opfer des Infernos in der k.u.k. Munitionsfabrik Wöllersdorf herausgeben. Augenzeugen berichten über das Geschehen, Historiker beleuchten die Situation der Frauen auf dem Land und in den Rüstungsbetrieben im 1. Weltkrieg.
Leseprobe (pdf)
Aus dem Garten der Gefühle
Wir haben eine "verzahlte" Welt, was wir aber brauchen ist eine erzählte Welt. "Wo Zahlen glühen, verbrennen Herzen" sagt der Autor und führt uns mit seinen Gedichten und Kurzgeschichten fort aus dem Zahlenalltag. Kurzweiliges zum Lachen, Staunen und Nachdenken. Liebeslyrik, Wortwirbel, Körperliches, Vergängliches und Politisches.
Leseprobe (pdf)
Geheimnisdunkle Kurzgeschichten
In diesen zwölf Geschichten geschehen oft sonderbare, manchmal auch mörderische Dinge… Mit wohl dosierten ironischen Seitenhieben auf Gesellschaft und Politik verführt der Autor die Leserin und den Leser, ins Unerwartete. - Einige der Texte wurden bereits im Österreichischen Rundfunk Ö1 gesendet.
Leseprobe (pdf)
Pina und die Seele
Pina, ein 7jährigen Mädchen aus Wien spielt leidenschaftlich gerne und stellt seltsame Fragen, wie „Wo ist meine Seele?“ Die Eltern wissen keine Antwort und gehen mit Pina zum Zoodirektor, der diese knifflige Frage weiter an seine klugen Tiere gibt: das Kamel, die Schlange und schließlich an Temba, die Elefantendame. Diese kennt die Lösung.
Meridiane & Tsubos
BUCH
Ein umfassendes Nachschlagwerk für das Grundverständnis der fernöstlichen Meridianlehre, den genauen Verlauf der klassischen Meridiane und die wichtigsten Akupunkturpunkte (Tsubos) mit ihren Funktionen und Indikationen. Das Werk wird seit Jahren u.a. von PraktikerInnen als auch in der Ausbildung von Shiatsu- und TCM- Studierenden verwendet.
Auf die Inhalte des Buches kann auch über die RenMai Online-Software zugegriffen werden.
Meridiane & Akupunkturpunkte ONLINE NACHSCHLAGEWERK
Das Werk erlaubt interaktiv und spielerisch auf jedem Endgerät (Smartphone, Tablet, PC) detaillierte Informationen in Wort und Bildern zu allen 361 Akupunkturpunkten und 18 Extrapunkten des klassischen Meridiansystems abzurufen.
Sämtliche Punkte werden mit genauer Lokalisation – mit Muskel-, Skelett- und Hautansicht–, den Indikationen (Anwendungsgebieten) nach westlicher und chinesischer Gesundheitslehre sowie mit ergänzenden Anmerkungen dargestellt.
> zur RenMai Online-Version
Zum Lernen, Nachschlagen
und Surfen
Beide, Buch und Online-Version, beinhalten die exakte Beschreibung und grafische Darstellung der Meridiane und Tsubos. Die Struktur des Online-Werkes erlaubt einerseits ein systematisches Lernen bzw. Nachschlagen und andererseits ein freies Suchen nach z.B. Indikationen, Beschwerden oder anderen Begriffen. Texte über die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und Shiatsu sowie ein umfangreiches Glossar und Linkverzeichnis komplettieren dieses benutzerfreundliche Werk.